Produkt zum Begriff Ackerbau:
-
Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (Kautz, Timo~Kaul, Hans-Peter~Léon, Jens)
Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung , Dieses Lehrbuch bietet Grundlagenwissen zum Ackerbau, Pflanzenbau und zur Pflanzenzüchtung. Es stellt die Zusammenhänge zwischen den Anbaubedingungen und der Ertragsbildung dar, zeigt aber auch deren Wirkung auf die Umwelt. In der vollständig überarbeiteten 5. Auflage wurden technische Entwicklungen und gesellschaftliche Neubewertungen verschiedener Produktionsprozesse im Acker- und Pflanzenbau und in der Pflanzenzüchtung aufgenommen und eingeordnet. Mögliche Reaktionen auf den Klimawandel, eine Steigerung der Biodiversität, eine Verbesserung der Nutzungseffizienz von Wachstumsfaktoren sowie die Digitalisierung vieler Prozesse werden besonders beleuchtet und mit den Ansprüchen der Pflanzen und der Rohstoffproduktion in Beziehung gesetzt. Im Teil der Pflanzenzüchtung werden neue Techniken in die Zuchtmethodik eingeordnet und alternative Zuchtmethoden zur Produktion von heterogenen Pflanzenbeständen präsentiert. Die Neuauflage erscheint im größeren Format und neuem Layout. Zahlreiche didaktische Boxen erleichtern das Lernen - ideal für den Einstieg ins Studium und zur Prüfungsvorbereitung! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. vollst. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220905, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher##, Autoren: Kautz, Timo~Kaul, Hans-Peter~Léon, Jens, Edition: REV, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. vollst. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 20 schwarz-weiße und 60 farbige Abbildungen, 100 Tabellen, Keyword: Ackerbohnen; Agrarwissenschaften; Befruchtung; Biotechnologie; Boden; Bodennutzungssystem; Bodenschutz; Dinkel; Domestikation; Düngung; Erbsen; Fremdbefruchtung; Fruchtfolge; Genetik; Getreide; Grunddüngung; Grünland; Hafer; Hanf; Hauptackerkulturen; Hybridzüchtung; Klima; Klonzüchtung; Knollenfrüchte; Kulturart; Kulturpflanze; Landbewirtschaftung; Landwirtschaft; Lehrbuch; Lein; Mais; Nachhaltige Entwicklung; Populationszüchtung; Raps; Roggen; Schädlingen; Selbstbefruchtung; Sonderkultur; Sonderkulturen; Sortenwesen; Standort; Studium Agrarwissenschaft; Unkraut; Unkrautkontrolle; Weizen; Wurzelfrüchte; Zuchtmethodik; Zuckerrübe; Züchtung; integrierte Landwirtschaft, Fachschema: Ackerbau~Feld (landwirtschaftlich)~Landwirtschaft / Ackerbau~Agrarwissenschaft - Agrargeografie~Landbau~Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter~Pflanze / Anbau, Zucht, Fachkategorie: Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 21, Gewicht: 784, Vorgänger: 2468663, Vorgänger EAN: 9783825246075 9783825238438 9783825226299 9783800128235, eBook EAN: 9783838558554, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 170660
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Körper, Gesundheit, Ernährung (Rex, Margit)
Körper, Gesundheit, Ernährung , Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Schüler jetzt sicher und anwendungsbereit! Mit dem Band Körper, Gesundheit, Ernährung aus unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht vermitteln Sie Ihren Schüler das wichtigste Grundwissen dieser Themenbereiche sicher und anwendungsbereit! Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah , ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs. Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitative Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180601, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 293, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1831140
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Basis Piperin Capsaicin Fitness Wellness, 200 Kapseln
Basis Piperin Capsaicin Fitness Wellness, 200 Kapseln
Preis: 31.89 € | Versand*: 0.00 € -
FA - Fitness Authority Wellness Line Ashwagandha 600 (90 Tabletten)
ASHWAGANDHA-WURZEL-EXTRAKT Erzeugnis in Tablettenform, das Ashwagandha-Wurzelextrakt enthält und für Erwachsene bestimmt ist. Ashwagandha-Extrakt. Nahrungsergänzungsmittel. Erzeugnis in Tablettenform, das Ashwagandha-Wurzelextrakt enthält und für Erwachsene bestimmt ist.DOSIERUNG (1 Stück = 1 Tablette )Nehmen Sie täglich zwei Tabletten ein, eine morgens und die zweite abends, und trinken Sie viel Wasser.LAGERUNGAn einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren und für Kinder unzugänglich aufbewahren.WARNUNGENNicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile des Produkts allergisch sind. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise werden empfohlen. Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie das Produkt konsumieren.
Preis: 8.67 € | Versand*: 3.50 €
-
Was ist Ackerbau und Viehzucht?
Was ist Ackerbau und Viehzucht? Ackerbau bezieht sich auf die Anbaumethoden von Pflanzen wie Getreide, Gemüse oder Obst auf landwirtschaftlichen Flächen. Dabei werden verschiedene Techniken wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Ernte angewendet. Viehzucht hingegen bezieht sich auf die Haltung und Zucht von Tieren wie Rindern, Schweinen, Schafen oder Hühnern für die Produktion von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Beide Bereiche sind wichtige Säulen der Landwirtschaft und tragen zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln bei. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung können Ackerbau und Viehzucht auch zum Schutz der Umwelt beitragen.
-
Wann war der erste Ackerbau?
Der erste Ackerbau begann vor etwa 10.000 Jahren während der neolithischen Revolution. In verschiedenen Teilen der Welt begannen Menschen unabhängig voneinander, Pflanzen anzubauen und zu domestizieren. Dies markierte einen wichtigen Wendepunkt in der menschlichen Geschichte, da sesshafte Lebensweisen und die Entstehung von Zivilisationen ermöglicht wurden. Der Ackerbau ermöglichte es den Menschen, sich von der Jagd und dem Sammeln als Hauptnahrungsquelle zu lösen und eine stabilere Nahrungsversorgung zu schaffen. Heute ist der Ackerbau eine der wichtigsten menschlichen Tätigkeiten und bildet die Grundlage für die Ernährung der Weltbevölkerung.
-
Was gehört alles zu Ackerbau?
Was gehört alles zu Ackerbau? Ackerbau umfasst die Anbaumethoden von Nutzpflanzen wie Getreide, Mais, Kartoffeln, Gemüse und Ölsaaten auf landwirtschaftlichen Flächen. Dazu gehören auch Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung, Unkrautbekämpfung, Pflanzenschutzmaßnahmen und Ernte. Der Ackerbau spielt eine wichtige Rolle in der Ernährungssicherung und der Versorgung mit pflanzlichen Rohstoffen für die Lebensmittel- und Futtermittelproduktion. Zudem ist der Ackerbau ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Landwirtschaft und trägt zur Erhaltung der Biodiversität und des ökologischen Gleichgewichts bei.
-
Wann begann Ackerbau und Viehzucht?
Ackerbau und Viehzucht begannen vor etwa 10.000 bis 12.000 Jahren während der sogenannten neolithischen Revolution. Dies war eine Zeit, in der Menschen begannen, sesshaft zu werden und ihre Nahrungsmittel selbst anzubauen, anstatt sie zu sammeln und zu jagen. Die genaue Zeit und der Ort, an dem der Ackerbau und die Viehzucht begannen, variieren je nach Region, aber es wird allgemein angenommen, dass sie in verschiedenen Teilen der Welt unabhhängig voneinander entstanden sind. Diese Entwicklung hatte einen enormen Einfluss auf die menschliche Gesellschaft, da sie die Grundlage für die Entstehung von Städten, komplexen Gesellschaften und Zivilisationen legte.
Ähnliche Suchbegriffe für Ackerbau:
-
Vegane Ernährung
Vegane Ernährung , Veganismus liegt im Trend. Die Zahl derer, die sich vegan ernähren, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Längst sind es nicht mehr nur rein ethisch bzw. politisch motivierte Veganer, die ohne tierische Produkte leben. Das Image des Veganers hat sich stark gewandelt und wird heute auch mit Begriffen wie «trendy» und «lifestyle» assoziiert. Im Spannungsfeld zwischen Begeisterung, gesundheitlichem Nutzen, Vorurteilen, der Möglichkeit einer Nährstoffunterversorgung und großer Medienpräsenz fällt das Urteil über die vegane Ernährung oft wenig wissenschaftlich, dafür aber umso emotionaler aus. Das Buch arbeitet die Thematik sachlich auf und richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktizierende im Gesundheitswesen sowie an alle, die sich für wissenschaftlich fundierte Informationen zur veganen Ernährung interessieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktual. und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Englert, Heike~Siebert, Sigrid, Edition: ENL, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Ernährung; Ernährungsberatung; Ernährungswissenschaft; Fleischkonsum; Gesundheit; Klimaerwärmung; Klimaziele; Lebensmitteltabellen; Lehrbuch; Nachhaltigkeit; Pflanzenbasierte Ernährung; Rezepte; Tierethik; Vegan; Veganismus; Wochenplan; fleischlos; gesunde Ernährung; vegetarisch, Fachschema: Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Ernährungslehre~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Veganismus - vegan~Wissenschaft, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Alternativmedizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 509, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783825244026, eBook EAN: 9783838552170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Planetare Gesundheit
Planetare Gesundheit , Der Gesundheitszustand der »Patientin Erde« ist alarmierend. Die sich gegenseitig verstärkenden Symptome: galoppierender Verlust der Artenvielfalt sowie anschwellende Klima und Verschmutzungskrise. Der Krankheitserreger heißt Homo sapiens. Dabei könnte die Erde ganz gut ohne uns - wir aber nicht ohne sie. Deshalb braucht es eine verstärkte Zusammenarbeit von Umwelt und Gesundheitspolitik. Richtig aufgestellt könnte der Gesundheitssektor sogar zu einem Hebel für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft werden und damit viel für die menschliche und die planetare Gesundheit tun. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Gesundheit heute
Gesundheit heute , Vertrauen ist gut, verstehen ist besser Welche Behandlung ist wirklich die Richtige für mich? Gibt es naturheilkundliche Methoden, die mir helfen? Was kann ich selbst tun? Es gibt nicht nur die eine Medizin, die für alle passt. Viele Menschen suchen ergänzend zur Schulmedizin nach alternativen Therapien und Möglichkeiten, selbst etwas zu ihrer Genesung beizutragen, in der Praxis bleiben aber häufig viele Fragen offen. Die eigene Gesundheit selbst in die Hand nehmen Dieses Buch vermittelt Ihnen umfassende Informationen und medizinische Zusammenhänge, sodass Sie jederzeit die richtige Entscheidung rund um Ihre Gesundheit treffen können. - Krankheitsfinder: Schnell zur passenden Diagnose und richtigen Therapie bei mehr als 2200 Erkrankungen - Wirksame Selbsthilfe- und Vorsorgemaßnahmen - Laborwerte von A bis Z - Bewertung aller Selbstzahler-Angebote (IGeL) Gesundheit heute - verfasst von einem Team aus 45 Experten, herausgegeben von Dr. Arne Schäffler, einem der erfolgreichsten ärztlichen Fachautoren im deutschsprachigen Raum. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20140409, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden (FH), Redaktion: Schäffler, Arne, Auflage: 14003, Auflage/Ausgabe: 3., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1392, Abbildungen: 2000 Abbildungen, Keyword: NATURHEILKUNDE; MAGEN-DARM-TRAKT; BEHANDLUNG; GEBURT; INNERE MEDIZIN; VORSORGE; MEDIZIN-LEXIKON; VORBEUGUNG; SYMPTOM; EXIKON; FRAUENHEILKUNDE; SCHWANGERSCHAFT; PALLIATIVMEDIZIN; UROGENITALTRAKT; REISEMEDIZIN; MA GEN-DARM-TRAKT; SELBSTHILFE; RHEUMATOLOGISCHE ERKRANKUNGEN; KRANKHEITSFIBEL; SCHULMEDIZIN; SCHWANGERSCH AFT; ALLGEMEINMEDIZIN; JUGENDLICHE; KINDER; IMPFUNGEN; GESUNDHEITSRATGEBER; AUGENERKRANKUNGEN; SYMPTOME; PRÄVENTIVMEDIZIN; MEDIZIN; HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN; ERKRANKUNGEN; ERNÄHRUNGSMEDIZIN; KOMPLEMENTÄRMEDIZIN; ATEMWEGSERKRANKUNGEN; PÄDIATRIE; GESUNDHEITSWÖRTERBUCH, Fachschema: Medizin / Ratgeber (allgemein)~Gesundheit (Medizin)~Gesundheit (allgemein)~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 287, Breite: 225, Höhe: 63, Gewicht: 3376, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A5052915, Vorgänger EAN: 9783830436461 9783426643266, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1165098
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Entspannung
Wenn sich das Gedankenkarrussel immer schneller dreht, Unruhe und Anspannung mitfahren, kann der frische, herb-süsse Duft der Orangenblüte beim Ausstieg helfen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kann man die Bodenqualität für den Ackerbau verbessern? Was sind die besten Praktiken zur Schädlingsbekämpfung im Ackerbau?
Die Bodenqualität für den Ackerbau kann verbessert werden durch regelmäßige Bodenbearbeitung, organische Düngung und Fruchtfolge. Zur Schädlingsbekämpfung im Ackerbau sind die besten Praktiken der Einsatz von natürlichen Feinden, biologischen Pestiziden und die Förderung der Biodiversität. Eine regelmäßige Überwachung der Schädlingspopulationen ist ebenfalls wichtig, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
-
Wann wurde das erste Mal Ackerbau betrieben?
Das erste Mal, dass Ackerbau betrieben wurde, war vor etwa 12.000 Jahren in der sogenannten "Neolithischen Revolution". Zu dieser Zeit begannen Menschen, Wildpflanzen gezielt anzubauen und domestizierte Tiere zu halten. Dies markierte einen wichtigen Wendepunkt in der menschlichen Geschichte, da sesshafte Lebensweisen und die Entstehung von frühen Zivilisationen ermöglicht wurden. Der Ackerbau ermöglichte es den Menschen, sich von der reinen Jagd- und Sammelwirtschaft zu lösen und eine stabilere Nahrungsversorgung aufzubauen. Diese Entwicklung legte den Grundstein für die Entstehung von komplexen Gesellschaften und die Entwicklung von Technologien und Kulturen.
-
Wann begann der Mensch mit dem Ackerbau?
Der Beginn des Ackerbaus wird auf etwa 10.000 v. Chr. datiert, als die Menschen begannen, Pflanzen gezielt anzubauen und zu kultivieren. Dieser Übergang von der Jäger- und Sammler-Gesellschaft zur sesshaften Lebensweise wird als Neolithische Revolution bezeichnet. Der Ackerbau ermöglichte es den Menschen, sich an einem Ort niederzulassen, größere Bevölkerungen zu ernähren und komplexe Gesellschaften zu entwickeln. Diese Entwicklung markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Menschheit und legte den Grundstein für die Entstehung von Zivilisationen.
-
Wie soll ich in Minecraft Ackerbau betreiben?
Um Ackerbau in Minecraft zu betreiben, musst du zuerst Samen finden oder kaufen. Dann musst du einen geeigneten Bereich für deinen Acker auswählen und den Boden mit einer Hacke umgraben. Pflanze die Samen in den umgegrabenen Boden und halte ihn feucht, indem du Wasser in der Nähe platzierst oder es regnen lässt. Schließlich musst du deine Pflanzen regelmäßig bewässern und ernten, um neue Samen zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.